IM RAHMEN DER KOOPERATION VON EXGROUND FILMFEST MIT DEM LITERATURFESTIVAL „INS OFFENE“: LESUNG AUS DEM ROMAN „NINCSHOF“ VON JOHANNA SEBAUER

Donnerstag, 3. Juli, 18.00, Kleine Willhelmstraße, am Literaturhaus Villa Clementine

Das kleine Dorf Nincshof an der österreichisch-ungarischen Grenze will entgegen allem herkömmlichen Trend am liebsten vergessen werden – im Nichts (ungarisch: nincs = nichts) versinken. Jedenfalls arbeiten drei Männer im Dorf mit großem Elan an diesem Plan und versuchen eine alte Mitbewohnerin namens Erna Rohdiebl für ihr Anliegen zu gewinnen. Erna Rohdiebl lässt sich ein – doch neu ins Dorf Zugezogene wollen sich ein Verschwinden des Orts von der Landkarte nicht gefallen lassen.

Johanna Sebauer, 1988 in Wien geboren und – wie die Protagonisten ihres Romans – nahe der ungarischen Grenze aufgewachsen, hat Politikwissenschaften und Journalistik studiert, arbeitet in der Wissenschaftskommunikation und hat für ihren Roman „Nincshof“ (erschienen 2023) mehrere Stipendien in Österreich und Deutschland erhalten.

Es liest: Franziska Geyer, Moderation: Rita Thies

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von exground filmfest und dem Literaturfestival „Ins Offene“ im Vorgriff auf den diesjährigen Themenschwerpunkt von exground filmfest, „Mut zur Utopie“.

Eintritt frei