fokus
FOKUS PORTUGAL
Im Länderfokus ziehen wir Verbindungslinien aus der jüngeren Geschichte Portugals in die Gegenwart und schauen auf die kommenden Jahre. Neben etlichen aktuellen Kurz- und Langfilmen gibt eine Hommage mit vier Lang- und einem Kurzfilm Einblicke in drei Dekaden künstlerischen Schaffens der renommierten Filmemacherin Teresa Villaverde, die 1991 mit ihrem von Kamerafrau Elfi Mikesch fotografierten Debüt AM ENDE EINER KINDHEIT von einem Jungen erzählt, dessen Vater nach der Rückkehr aus einem Kolonialkrieg emotional abwesend bleibt. Passend dazu gibt es das Kurzfilmprogramm ABSENT PARENTS und einen Vortrag über die Lage in Angola, dessen Unabhängigkeit 1974 nicht zufällig mit der Nelkenrevolution und dem Ende der Diktatur Salazar zusammenfällt. Eine zweite Kurzfilmrolle zeigt Experimentalfilme von Frauen. Die vielen Shorts des Fokus tragen dem Umstand Rechnung, dass eine junge Generation neue Ausdrucksformen sucht, weshalb wir auf einer Podiumsdiskussion gemeinsam den Blick in die Zukunft wagen wollen.

Vorfilme