Deutschland/Österreich 2023 21 Min. OmeU
von Franzis Kabisch
Drehbuch, Kamera und Schnitt: Franzis Kabisch, Sound-Design: Franzis Kabisch, Katharina Pelosi, Laura Schick, Produzentin: Franzis Kabisch, Übersetzung: Sam Osborn
von Franzis Kabisch
Drehbuch, Kamera und Schnitt: Franzis Kabisch, Sound-Design: Franzis Kabisch, Katharina Pelosi, Laura Schick, Produzentin: Franzis Kabisch, Übersetzung: Sam Osborn
Wie sehen Abtreibungen aus? Was für Bilder prägen unsere Sicht darauf? Und woher kommen sie? Der Desktop-Essay GETTY ABORTIONS untersucht, wie deutschsprachige Medien das Thema Abtreibung illustrieren.
Franzis Kabisch ist eine in Berlin und Wien lebende Filmemacherin, künstlerische Forscherin und Autorin. Sie ist Doktorandin an der Akademie der bildenden Künste Wien und Gastwissenschaftlerin an der Filmuniversität Babelsberg. In ihrer Forschung konzentriert sie sich auf die Darstellung von Abtreibung in Film und Fernsehen, Körperpolitik und reproduktive Gerechtigkeit. Für ihre Arbeit erhielt sie das ÖAW-DOC-Stipendium.
Filmografie (Auswahl): 2012 A FILM, 2014 PODIUM, 2018 A FILM ABOUT THE DESIRE TO MAKE IT WORK, 2023 GETTY ABORTIONS
Auszeichnungen (Auswahl): Goldene Taube für den besten Kurzfilm im Deutschen Wettbewerb (DOK Leipzig 2023), Goldener Schlüssel für den besten Kurzfilm (Kasseler Dokfest 2023)
Filmografie (Auswahl): 2012 A FILM, 2014 PODIUM, 2018 A FILM ABOUT THE DESIRE TO MAKE IT WORK, 2023 GETTY ABORTIONS
Auszeichnungen (Auswahl): Goldene Taube für den besten Kurzfilm im Deutschen Wettbewerb (DOK Leipzig 2023), Goldener Schlüssel für den besten Kurzfilm (Kasseler Dokfest 2023)
Kontakt
Lemonade Films
info@refreshingfilms.com
Franzis Kabisch
franziskabisch@gmail.com