18.11.2024 19:30 – Caligari FilmBühne
Deutschland 2024 96 Min. dt.-engl. OmeU
von Jannis Alexander Kiefer
Drehbuch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer, Kamera: Adam Graf, Produktion (Personen): Lotte Ruf, Frithjof Stückemann, Christoph Degenhart, Produktion (Firma): Maze Pictures, Darstellende: Meike Droste, Johannes Scheidweiler, Roland Bonjour, Gisa Flake, Alexander Schuster, Monika Lennartz
Deutschland 2024 96 Min. dt.-engl. OmeU
von Jannis Alexander Kiefer
Drehbuch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer, Kamera: Adam Graf, Produktion (Personen): Lotte Ruf, Frithjof Stückemann, Christoph Degenhart, Produktion (Firma): Maze Pictures, Darstellende: Meike Droste, Johannes Scheidweiler, Roland Bonjour, Gisa Flake, Alexander Schuster, Monika Lennartz
Ein Panorama aus martialischem Hollywoodtraum und skurrilem Dorfalltag.
Eigentlich ist im Örtchen Wiesenwalde tote Hose, aber jetzt kommt Hollywood und dreht eine Serie über den Zweiten Weltkrieg. Vor allem Bürgermeisterin Susanne wittert die Chance, ihre Heimat auf die Touri-Landkarte zu bringen und somit dem demografischen Wandel zu trotzen. Die Dörfler jagen mittlerweile ihren Träumen hinterher – bis ein plötzlicher Stromausfall alle Pläne zu durchkreuzen droht, alte Geschichten hochkommen und ein Journalist auf eine große Story hofft. Zu allem Überfluss steht auch noch ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin.
Kiefer, bereits mit einigen Kurzfilmen Preisträger beim exground filmfest, kommt mit seinem fabelhaft besetzen und skurrilen Langfilmdebüt zurück zum Festival. Seine Welturaufführung erlebte der Film 2024 beim Internationalen Filmfestival Shanghai.
Jannis Alexander Kiefer wuchs auf dem Bauernhof seiner Familie auf und studierte nach diversen Praktika die „audiovisuellen Medien“ an der Berliner Fachhochschule für Technik. Bis 2023 studierte er Spielfilmregie an der Filmuniversität Babelsberg. 2021 präsentierte er seinen Abschlussfilm KOLLEGEN unter anderem beim Max-Ophüls-Preis, in Clermont-Ferrand und beim Warsaw International Film Festival. Der Kurzfilm thematisiert den schwierigen Umgang mit unserer Geschichte und dem Holocaust. Während des Corona-Lockdowns schrieb und inszenierte er den Homeoffice-Kurzfilm MEETING, der die Kurzfilm-Lola in Gold gewann.
Filmografie: 2019 KAISER, 2020 KOLLEGEN, 2020 MEETING (alles Kurzfilme), 2024 ANOTHER GERMAN TANK STORY
Auszeichnungen: Big Audience Award (First Steps – Der deutsche Nachwuchspreis, Berlin 2024)
Eigentlich ist im Örtchen Wiesenwalde tote Hose, aber jetzt kommt Hollywood und dreht eine Serie über den Zweiten Weltkrieg. Vor allem Bürgermeisterin Susanne wittert die Chance, ihre Heimat auf die Touri-Landkarte zu bringen und somit dem demografischen Wandel zu trotzen. Die Dörfler jagen mittlerweile ihren Träumen hinterher – bis ein plötzlicher Stromausfall alle Pläne zu durchkreuzen droht, alte Geschichten hochkommen und ein Journalist auf eine große Story hofft. Zu allem Überfluss steht auch noch ein Panzer vor dem Haus der Bürgermeisterin.
Kiefer, bereits mit einigen Kurzfilmen Preisträger beim exground filmfest, kommt mit seinem fabelhaft besetzen und skurrilen Langfilmdebüt zurück zum Festival. Seine Welturaufführung erlebte der Film 2024 beim Internationalen Filmfestival Shanghai.
Jannis Alexander Kiefer wuchs auf dem Bauernhof seiner Familie auf und studierte nach diversen Praktika die „audiovisuellen Medien“ an der Berliner Fachhochschule für Technik. Bis 2023 studierte er Spielfilmregie an der Filmuniversität Babelsberg. 2021 präsentierte er seinen Abschlussfilm KOLLEGEN unter anderem beim Max-Ophüls-Preis, in Clermont-Ferrand und beim Warsaw International Film Festival. Der Kurzfilm thematisiert den schwierigen Umgang mit unserer Geschichte und dem Holocaust. Während des Corona-Lockdowns schrieb und inszenierte er den Homeoffice-Kurzfilm MEETING, der die Kurzfilm-Lola in Gold gewann.
Filmografie: 2019 KAISER, 2020 KOLLEGEN, 2020 MEETING (alles Kurzfilme), 2024 ANOTHER GERMAN TANK STORY
Auszeichnungen: Big Audience Award (First Steps – Der deutsche Nachwuchspreis, Berlin 2024)
Kontakt
Filmperlen Filmverleih
Claudia Oettrich
Sofienstraße 11
85540 Haar
Deutschland
info@filmperlen.com