20.11.2024 21:45 – Caligari FilmBühne
Brasilien/Frankreich/Niederlande 2024 107 Min. portug. Omd+eU
von Marcelo Caetano
Drehbuch: Marcelo Caetano, Gabriel Domingues, Kamera: Joana Luz, Pedro Sotero, Schnitt: Fabian Remy, Musik: Bruno Prado, Caê Rolfsen, Produzenten: Ivan Melo, Roberto Tibiriçá, Darstellende: João Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti, Bruna Linzmeyer, Luiz Bertazzo
Brasilien/Frankreich/Niederlande 2024 107 Min. portug. Omd+eU
von Marcelo Caetano
Drehbuch: Marcelo Caetano, Gabriel Domingues, Kamera: Joana Luz, Pedro Sotero, Schnitt: Fabian Remy, Musik: Bruno Prado, Caê Rolfsen, Produzenten: Ivan Melo, Roberto Tibiriçá, Darstellende: João Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti, Bruna Linzmeyer, Luiz Bertazzo
Der 18-jährige Wellington wird aus der Jugendstrafanstalt entlassen. Seine Eltern sind während der zweijährigen Haftzeit weggezogen und haben ihm keinen Kontakt hinterlassen. Wellington muss sich alleine auf den Straßen São Paulos durchschlagen. In einem Pornokino lernt er den 42-jährigen Sexworker Ronaldo kennen. Der erfahrene Escort nimmt den jungen Mann unter seine Fittiche und zeigt ihm das Rotlichtmilieu, in dem auch Wellington unter dem Namen „Baby“ zu arbeiten beginnt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ambivalente Beziehung, die von Nähe und Fürsorge, aber auch von Abhängigkeiten und latenten Gefahren geprägt ist.
„BABY strotzt selbst in seinen schlimmsten Momenten nur so vor Leben. Hinter all der Härte und dem transaktionalem Sex verbirgt sich jedoch im Kern des Films ein zartes und sentimentales Mitgefühl.“ (The Hollywood Reporter; Sheri Linden)
Marcelo Caetano, 1982 in Belo Horizonte/Brasilien geboren, lebt seit 2004 in São Paulo, wo er Sozialwissenschaften studierte. Bereits sein erster Spielfilm BODY ELECTRIC wurde 2017 beim Internationalen Filmfestival Rotterdam prämiert. Danach inszenierte er für den Sender Canal Brasil zwei TV-Serien. Er ist Gründer von „Desbun Filmes“. Sein Langfilm BABY feierte seine Premiere bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes.
Filmografie (Auswahl): 2017 BODY ELECTRIC, 2021 HIT PARADE, 2023 NOTICÍAS POPULARES (beides TV-Serien), 2024 BABY
Auszeichnungen (Auswahl): Louis Roederer Foundation Rising Star Award (Internationale Filmfestspiele von Cannes/Frankreich 2024), Sebastiane Award für den besten lateinamerikanischen Film (San Sebastian International Film Festival, Spanien 2024)
„BABY strotzt selbst in seinen schlimmsten Momenten nur so vor Leben. Hinter all der Härte und dem transaktionalem Sex verbirgt sich jedoch im Kern des Films ein zartes und sentimentales Mitgefühl.“ (The Hollywood Reporter; Sheri Linden)
Marcelo Caetano, 1982 in Belo Horizonte/Brasilien geboren, lebt seit 2004 in São Paulo, wo er Sozialwissenschaften studierte. Bereits sein erster Spielfilm BODY ELECTRIC wurde 2017 beim Internationalen Filmfestival Rotterdam prämiert. Danach inszenierte er für den Sender Canal Brasil zwei TV-Serien. Er ist Gründer von „Desbun Filmes“. Sein Langfilm BABY feierte seine Premiere bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes.
Filmografie (Auswahl): 2017 BODY ELECTRIC, 2021 HIT PARADE, 2023 NOTICÍAS POPULARES (beides TV-Serien), 2024 BABY
Auszeichnungen (Auswahl): Louis Roederer Foundation Rising Star Award (Internationale Filmfestspiele von Cannes/Frankreich 2024), Sebastiane Award für den besten lateinamerikanischen Film (San Sebastian International Film Festival, Spanien 2024)
Kontakt
Salzgeber & Co. Medien GmbH
Jürgen Pohl
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
Haus K
10179 Berlin
Deutschland
pohl@salzgeber.de
www.salzgeber.de