19.11.2021 19:30 – Murnau-Filmtheater
Irak/Deutschland/Katar 2021 89 Min. kurd. Omd+eU
Rhein-Main-Premiere
von Shawkat Amin Korki
Drehbuch: Shawkat Amin Korki, Mohamed Reza Gohari, Kamera: Adib Sobhani, Schnitt: Ebrahim Saeedi, Produktion: mîtosfilm, Masti Film, Produzenten: Mehmet Aktaş, Foad Jalal, Darsteller: Avan Jamal, Vania Salar, Hussein Hassan, Shwan Attoof, Hoshyar Nerwayi
„In dieser Hinsicht nähert sich der Film dem Thema Frauenrechte umfassender, provokanter und lockerer als viele andere Werke, die den Wunsch nach persönlicher Emanzipation unhinterfragt über die Charaktere leidender Frauen definieren, die die Ketten eines rücksichtslosen Patriarchats sprengen.“ (aus der Begründung der FIPRESCI-Jury für die Preisvergabe)
Shawat Amin Korki, Jahrgang 1973, kommt eigentlich aus Zakho, dem irakischen Kurdistan. 1975 flohen er und seine Familie vor der irakischen Militärdiktatur in den Iran und lebten dort für 25 Jahre im Exil. Er studierte im Iran Filmregie und erregte 2006 international Aufmerksamkeit mit seinem Filmdebüt CROSSING THE DUST. Sein größter Erfolg war bisher MEMORIES ON STONE, der 2014 als offizieller Beitrag des Irak ins Rennen um den Auslands-Oscar ging.
Filmografie: 2006 CROSSING THE DUST, 2009 KICK OFF, 2014 MEMORIES ON STONE, 2021 THE EXAM
Auszeichnungen: FIPRESCI-Kritikerpreis für den besten Film im Wettbewerb (Karlovy Vary Film Festival/Tschechische Republik 2021)
Kontakt
Arthood Entertainment GmbH (World Sales)
Quedlinburger Straße 11 D
10589 Berlin
Deutschland
www.arthoodentertainment.com
info@arthoodentertainment.com
Telefon: +49 30 25561165