Sehr geehrtes Publikum, liebes Festivalteam,
das exground filmfest verspricht wieder zehn aufregende Kinotage mit rund 200 Filmen und über 100 Filmschaffenden aus dem In- und Ausland, die ihre Werke persönlich vorstellen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen werden. Das Festivalteam hat dabei ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das uns seltene Einblicke in andere Kulturen ermöglicht und zugleich Highlights von großen internationalen Filmfestivals nach Wiesbaden bringt.
Nicht verpassen sollten Sie den von der Hessen Film & Medien geförderten Film FRISCH von Damian John Harper, der im Langfilm-Wettbewerb „Made in Germany“ antritt. Der düstere Thriller, der beim Filmfest München gleich mehrfach für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert war, konkurriert um den mit 3.000 EUR dotierten Publikumspreis. Besonders sehenswert ist auch GOTTESKINDER von Frauke Lodders im Internationalen Jugendfilm-Wettbewerb. Die Regisseurin erhielt den Hessischen Filmpreis für das Beste Drehbuch und präsentiert ihren Film aktuell auf Festivals im In- und Ausland, wie dem renommierten Warschauer Filmfestival. Ein weiteres Highlight ist das „Wiesbaden Special“, das Beiträge des Filmnachwuchses der Hochschule RheinMain zeigt.
Freuen können Sie sich auch auf eine neue Sektion mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten. Mit „Flucht und Vertreibung“ blickt der diesjährige Fokus auf ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Die Premiere des „Filmpreis Amnesty International Wiesbaden“ zeichnet den besten Film dieser Sektion aus. So trägt das exground filmfest dazu bei, Diskussionsräume rund um Filme zu schaffen, die wir als Gesellschaft dringend brauchen. Mit dieser engagierten Arbeit, herausragenden Programmen und hochkarätigen Gästen hat sich das exground filmfest zu einem international anerkannten Festival entwickelt und ist aus dem Wiesbadener Kulturkalender nicht mehr wegzudenken.
Ich wünsche dem Festival-Team spannende Festivaltage und allen Gästen unvergessliche Kinoerlebnisse.
Anna Schoeppe, Geschäftsführerin Hessen Film & Medien GmbH